- Filter |
- Jahr
- Monate
- Bezirk
2022
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
Das Treffen findet COVID-bedingt online statt:
https://us02web.zoom.us/j/87914067574?pwd=SkI2K0t4a0ZWVnJHR1VPbjRpWU11UT09
Meeting-ID: 879 1406 7574
Kenncode: 865536
Schauen Sie vorbei!

Ort
Kontakt
AgendaMargareten
0664/165 29 35
Links
Das Treffen findet COVID-bedingt online statt:
https://us02web.zoom.us/j/87914067574?pwd=SkI2K0t4a0ZWVnJHR1VPbjRpWU11UT09
Projekt
Agenda-Treff
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
Schauen Sie vorbei!
Die Veranstaltung findet COVID19-bedingt wieder online statt - den ZOOM Link finden Sie in der rechten Spalte.
Weitere Infos unter: 0664/165 29 35

Ort
Kontakt
AgendaMargareten
0664/165 29 35
Links
Veranstaltungslink: https://caritas-at.zoom.us/j/96984518891
Meeting ID: 969 8451 8891
Projekt
Agenda-Treff
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
Schauen Sie vorbei!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:
0664/165 29 35
Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort
GRETL
5., Einsiedlerplatz 7
ODER
digitales Treffen
AgendaMargareten beim Klimateam HeavyPedals Fest
HeavyPedals veranstaltet ein Sommerfest und wir sind natürlich mit unserem Lastenrad mit dabei!
Im Rahmen der "Klimateams" Aktionswochen wird der öffentliche Raum am Hundsturm bespielt & viele Aktionen laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein.
Weitere Infos folgen in Kürze!

Faire Jause
Die AgendaGruppe "FAIRforFIVE" möchte bei Kaffee und Kuchen, nachhaltige Bastelideen umsetzen und gemeinsam über nachhaltigen und fairen Handel und Konsum im Bezirk austauschen.
Präsentation der ersten Umgestaltungsentwürfe "Leopold Rister Park"
Der "Hochhauspark", wie der Leopold-Rister-Park von seinen Nutzer*innen genannt wird, wird umgestaltet. Im vorigen Sommer hat das Team der AgendaMargareten mit über 100 Park-Nutzer*innen und Institutionen gesprochen um herauszufinden, was sie sich für die neue Gestaltung wünschen.
Am 4. April 2022 werden die ersten Skizzen vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, Anregungen zu geben. Diese Anregungen werden in den finalen Entwurf einfließen. Dadurch soll die Gestaltung des Parks in Zukunft noch besser auf die Bedürfnisse der Margaretner*innen abgestimmt werden. Die Umgestaltung soll dann 2023 starten, wobei diese in mehreren Phasen stattfinden wird, damit das „erweiterte Wohnzimmer“ trotz Umbau möglichst gut von den Bewohner*innen genutzt werden kann. Wir laden Sie ein, zu der Präsentation zu kommen!
Die Veranstaltung wird von Stadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic eröffnet und in Kooperation mit den Wiener Stadtgärten durchgeführt.
Programm:
Der beauftragte Landschaftsplaner und die AgendaMargareten erzählen Ihnen im Rahmen einer kleinen Ausstellung der Skizzen, von den ersten Umgestaltungsideen. Gerne können Sie und Ihre Meinung mitteilen! Um ein buntes Stimmungsbild einzuholen, wird Arabisch- und Türkischsprachige Begleitung dabei sein. So können wir mit vielen Menschen ins Gespräch kommen.

Ort
Leopold-Rister-Park
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
Schauen Sie vorbei!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:
0664/165 29 35
Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort
GRETL
5., Einsiedlerplatz 7
ODER
digitales Treffen
5er Klimateam-Grätzltour
Im Rahmen der "Wiener Klimateams" sind wir in Margareten unterwegs, um Ihre Ideen für den Klimaschutz zu sammeln und auf unsere Ideen-Werkstatt im Mai aufmerksam zu machen.

Ort
Leopold-Rister-Park
5er Klimateam-Grätzltour
Im Rahmen der "Wiener Klimateams" sind wir im Bezirk unterwegs um Ihre Ideen für den Klimaschutz zu sammeln und um auf unsere Ideen-Werkstatt im Mai aufmerksam zu machen.

Ort
Wien 05
Parklet-Aufbau beim "Gretl"
Unter dem Motto "Pimp my Parklet" helfen wir gemeinsam beim Aufbau der "Grätzloase" vor dem Gretl. Da wir das Parklet auch für Agendatreffs und Veranstaltungen nutzen dürfen, helfen wir sehr gerne mit.
Schau doch auch vorbei und hilf beim Schrauben, Pflanzen und Ideen spinnen, was man alles beim Parklet Tolles initiieren kann! Es gibt selbstgemachte Limo, liebe Leute und hoffentlich viel Sonne :)

Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
Schauen Sie vorbei!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:
0664/165 29 35
Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort
GRETL
5., Einsiedlerplatz 7
ODER
digitales Treffen
Ideenwerkstatt "Klimaanpassung"
Wo und wie möchtest du dein Grätzl mitgestalten, damit es klimafitter wird?
Bei unserer Ideenwerkstatt tauschen wir uns über Klimaanpassung und Klimaschutz aus, entwickeln Ideen für Margareten und fördern gemeinsames Engagement! Zusammen mit euch wollen wir Initiativen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung auf den Weg bringen. In Kleingruppen arbeiten wir interaktiv und in Kooperation mit dem "Wissensraum" an Projektideen für Margareten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswochen des Wiener Klimateams statt.
Anmeldung bitte unter: info@agendamargareten.at

Ort
Creative Cluster, Viktor Christ Gasse 10, 1050 Wien
Kontakt
AgendaMargareten
info@agendamargareten.at
Tel.: 0664/165 29 35
Projekt
Klimaanpassung & Klimaschutz
30 Jahre Agenda 21 Picknick
Bei einem gemeinsamen Picknick werden wir den Sommer feiern und über Ideen für nachhaltige Bezirksentwicklung in Margareten plaudern.

Ort
Grätzloase vor dem "Gretl" am Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
Schauen Sie vorbei!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:
0664/165 29 35
Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort
GRETL
5., Einsiedlerplatz 7
ODER
digitales Treffen
Märchenhafter Spaziergang durch Margareten
Sigrid, Teilnehmerin beim Agenda-Treff, lädt zu einem märchenhaften Spaziergang durch Margareten!
Gehen Sie mit uns auf einen märchenhaften Spaziergang durch Margareten, wir besuchen Plätze, Parks, Straßen und Ecken, die man mit Märchen aus vielen Kulturen der Welt verbinden kann, finden versteckte Botschaften, Hinweise und Figuren und alte Geschichten...lassen Sie sich verzaubern, für Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Paare, SeniorInnen, GrätzlbewohnerInnen, Personen mit Einschränkungen und jederfrau /mann.
Am Ende (auf der Wiental Terrasse) gibt es eine kleine Überraschung zum mit nach Hause nehmen für jede/ n und ihre Kinder bekommen ein Märchenblatt zum Ausmalen mit.
Die Führung findet sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch statt!
Bei Regen entfällt der Märchen-Spaziergang.

Ort
Treffpunkt vor der GRETL am Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien
Eröffnung Zentagarden
Das ZentaGarden-Parklet ist fertiggestellt und darf nun feierlich und offiziell eröffnet werden. Für Snacks und Getränke ist gesorgt!

Ort
Zentagasse 22/Ecke Siebenbrunnengasse
Gemma Stoff wechseln - Kleidertauschparty

Ort
Wiedner Hauptstraße 97, Vorplatz der Kirche St. Florian
30 Jahre Agenda - Lange Nacht der FAIRness
Im Rahmen der offiziellen Auszeichnung des 5. Bezirks als FAIRTRADE Bezirk laden wir zur „Langen Nacht der FAIRness“, die sich dem Thema fairer Handel widmet. Neben Kurzfilmen wird Margareten offiziell zum FAIRTRADE-Bezirk ernannt und es gibt die Möglichkeit, sich bei einem fairen Buffet mit „Schmankerln“ aus Margareten auszutauschen.
Gezeigt wird die FAIRTRADE Dokuserie "FARMERS"
Veranstaltet von der Agenda-Gruppe "Fair for Five"

Ort
FILMCASINO
Margaretenstr. 78, 1050 Wien
Agenda-Treff mit Picknick
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Beim letzten Agenda-Treff vor der Sommerpause möchten wir gemeinsam mit euch essen, tratschen und über Ideen für die AgendaMargareten, die wir ab Herbst umsetzen, sprechen.
Wir setzen uns gemütlich in der "Grätzloase" vorm Gretl zusammen, machen herrliche Sommerrollen und genießen zusammen den Sommer-Abend!

Ort
GRETL
5., Einsiedlerplatz 7
Wiener Klima-Tour am Siebenbrunnenplatz
Die Wiener Klima-Tour kommt von Juni bis Oktober 2022 direkt zu den Wiener*innen.
Hier könnt ihr euch über die Themen Klimaschutz und Klimawandelanpassung informieren und bekommt Tipps, was ihr selbst im Alltag fürs Klima machen könnt.
Anfang Juli kommt die Klima-Tour nach Margarten zum Siebenbrunnenplatz, und zwar von 13 bis 19 Uhr. Wir, das Team der AgendaMargreten, sind von 15 bis 17 Uhr dabei und informieren, wie man sich im Rahmen der AgendaMargareten für ein gutes Klima einsetzen kann. Nähere Informationen zur Klimatour gibt es hier:
https://www.wien.gv.at/umwelt-klimaschutz/klima-tour.html

Agenda-Treff im ZentaGarden
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
Schauen Sie vorbei!
Diesmal möchten wir die Initiative "ZentaGarden" präsentieren. Dafür treffen wir uns für den AgendaTreff direkt in der Grätzloase und freuen uns über einen kurzen Input von den Initiator*innen. Danach gibt es ausreichend Zeit für Fragen & Antworten.

Ort
ZENTAGARDEN
Grätzloase in der Zentagasse 14, 1050 Wien
Präsentation "Hochhauspark-Umgestaltung"
Expert*innen aus dem beauftragten Planungsbüro und den Wiener Stadtgärten (MA 42) präsentieren die Entwürfe mit Skizzen und Plänen zur Neugestaltung des Leopold-Rister-Parks. Highlights der künftigen Parkanlage werden unter anderem ein neuer Ballspielplatz, ein cooles Wasserspiel, verschiedene Fitnessgeräte und mehr Grün sein. Die Umbauarbeiten sollen im Frühjahr 2023 starten.
Das Bürger*innen-Informationsgespräch wird um 16:00 Uhr von Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic eröffnet.
Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich, wie der Park zu einer neuen
Freizeitoase mitten in der Stadt wird!

Ort
direkt vor dem Ballspielplatz im Leopold-Rister-Park
bei starkem Regen im Jugendzentrum 5erhaus, Grünwaldgasse 4
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort
Gretl, Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien
Kontakt
info@agendamargareten.at
Links
https://diegretl.at/raeumlichkeiten/
FAIRTRADE Bananen-Verteil-Aktion
Die Banane ist das beliebteste Frischobst der Erde, doch ungerechte Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen prägen den Alltag von Kleinbauernfamilien und Beschäftigten im Bananenanbau. FAIRTRADE-Bananen schaffen Perspektiven für Kleinbauernfamilien, da sie für stabilere Einkommen durch den garantierten FAIRTRADE-Mindestpreis, Prämien und Bio-Zuschläge sorgen.
Im Rahmen des Welternährungstages verteilt unsere AgendaGruppe "FAIRforFIVE" FAIRTRADE Bananen am Siebenbrunnenplatz - kommen Sie vorbei & informieren Sie sich über nachhaltigen Handel!

"Gemma Stoff wechseln!" Kleidertausch
Second Hand Mode, juhuu!!!
So gehts: Bringen Sie die Kleidung mit, die sie los werden wollen und misten Sie ihren Schrank aus. Wir freuen uns über gewaschene, gut erhaltene Kleidung (keine Schuhe, keine Unterwäsche)!
Jede*r der/die etwas mitbringt kann sich Kleidung aussuchen (maximal 10 Teile pro Person). Vor Ort gibt es Getränke, Snacks, Musik und gute Laune - und einen Spiegel damit die Sachen gleich anprobiert werden können.
Schau vorbei und wechsle Deinen Stoff :)

Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort
Gretl, Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien
Kontakt
info@agendamargareten.at
Links
https://diegretl.at/raeumlichkeiten/
Design Workshop für Kinder: Was drückt Kleidung aus?
Shirts, Hosen, Kleider - wir tragen sie jeden Tag. Aber hast du dich schon mal gefragt, warum sie aussehen wie sie aussehen? Ob und was das aussagen kann? Wie sieht deine Lieblingskleidung aus und warum? Ist es leicht für dich, neue Lieblingsstücke zu finden oder hast du einen Wunsch nach einem Kleidungsstück, das du noch nirgends so gesehen hast? Wenn du dir deine Kleidung selbst gestalten kannst, wie sieht diese aus?
In einem zweistündigen Kunst-Workshop widmen wir uns diesen und anderen Fragen.
Mit verschiedensten Materialien kannst du deine eigenen Kleidungsmodelle frei entwerfen und gestalten. Du kannst deiner Phantasie freien Lauf lassen und am Ende wirst du wissen, was Kleidung alles ausdrücken kann.
Altersempfehlung:
Kinder von 6 bis 9 Jahren
Weitere Infos für Eltern:
Wenn wir das Wort „Design“ hören, stellen wir uns oft künstlerische Gemälde oder anspruchsvolle Skulpturen vor. Dabei ist Design etwas das uns jeden Tag begleitet. Beim morgendlichen Kaffee in unserer Tasse oder beim Griff in den Kleiderschrank, bei der Frage was wir heute anziehen.
Mit diesem Kinderkunst-Workshop wollen wir anhand von Kleidung verständlich machen, was Design ist und was Design mit Sprache zu tun hat. Die Kinder lernen, wozu Design dienen kann und welche Einflüsse es auf unser Leben und auch unser Denken haben kann. So wollen wir uns zum Beispiel auch der Frage widmen, was das unterschiedliche Kleidungsdesign für Mädchen und Jungen mit unseren Weltbild machen kann und welche Auswirkungen es auf unsere Wahrnehmung haben kann.
Damit wollen wir für einen bewussteren Umgang mit Design in unserem Alltag plädieren und Kindern Raum geben, diesen Bereich selbst zu erforschen.
Der Kunst & Design Workshop wird in Kooperation vom Kindermode-Label pauakids und dem Kinderkunst-Atelier von Mercede Ameri durchgeführt.
Mindestteilnehmer_innen-Anzahl: 8 Kinder
Maximale Teilnehmer_innen: 15 Kinder

Ort
Vogelsanggasse 21, 1050 Wien
Winter-Flohmarkt
Unter dem Motto „Warm und gut ausgestattet in den Winter“ lädt die AgendaMargareten zum Winter-Flohmarkt im CREATIVE CLUSTER ein!
Hier gibt es allerlei für die kalte Jahreszeit wie Winterkleidung, Eislaufschuhe, aber auch Gemütliches für einen heimeligen Winternachmittag wie Bücher oder Spiele.
Teilnahme am Flohmarkt
Sie wollen am Flohmarkt winterliche Dinge verkaufen? Dann melden Sie sich bis Freitag, 18. November 2022 an! (begrenzte Stellplätze)
Zu folgenden Terminen können Sie sich für den Flohmarkt anmelden:
(Bitte bringen Sie 20 Euro bar als Kaution oder eine Kopie deines Lichtbildausweises mit – Die Kaution bekommen Sie beim Flohmarkt zurück)
- Info-Abend und Anmeldung beim Agenda-Treff am Mittwoch 9. Nov. 17.30 - 19 Uhr im Zentrum Gretl (Einsiedlerplatz 7)
- In der Bezirksvorstehung Margareten:
bis 18. Nov, je Mo bis Fr, 7.30 bis 15.30 Uhr
(Schönbrunner Str. 54)
Ressourcen schonen und brauchbare Dinge zu leistbaren Preisen weitergeben, das ist die Intention dieses Winter-Flohmarkts. Der Flohmarkt wird von einer Bewohnerin aus dem 5. Bezirk in Kooperation mit der AgendaMagareten organisiert. Teilnehmen dürfen Privatpersonen aus Margareten.

Ort
Creative Cluster Turnsaal, Viktor Christ Gasse 10, 1050 Wien
Kochabend "Pimp my Pastinake!"
Make Wintergemüse great again!
Sie achten im Sinne der Nachhaltigkeit auch im Winter auf Herkunft und Saisonalität der Lebensmittel bei Ihrem Einkauf? Ihre Rezept-Auswahl bzgl. Wintergemüse ist ausgeschöpft?
Die Agenda-Gruppe FAIRforFIVE lädt zu einem Kochabend im Gretl, bei dem wir gemeinsam kreative saisonale Rezepte zubereiten werden!
--> Haben Sie bereits ein passendes Rezept parat? Dann gerne vorab an fairforfive@hotmail.com senden.
Kochen Sie mit, lernen Sie andere Nachbar*innen kennen und erkunden Sie mit uns die Möglichkeiten einer leckeren nachhaltigen Winterküche.
Bitte um vorherige Anmeldung unter fairforfive@hotmail.com – die Teilnahme ist kostenlos!

Ort
Nachbarschaftszentrum "Gretl" - Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort
Wissensraum,
Kontakt
info@agendamargareten.at
Links
https://wissensraum.info/