2021

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer, wenn dieser auf einen Feiertag fällt - dann eine Woche später) lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
 
Im Zentrum des Agenda-Treff steht der Austausch über Ideen, Aktionen, Projekte die den Bezirk noch lebenswerter machen. Kommen Sie vorbei!

 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden. Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung unter:

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35

 

Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

 

Ort

GRETL
5., Einsiedler Platz 7

ODER 

Digital via Zoom



Projekt

Agenda-Treff

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer, wenn dieser auf einen Feiertag fällt - dann eine Woche später) lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff in die Gretl ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treff steht der Austausch über Ideen, Aktionen, Projekte die den Bezirk noch lebenswerter machen. Kommen Sie vorbei!

 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden. Sie erhalten dann den Link zur Teilnahme zugeschickt:

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35

 

Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

 

Ort

Digitales Treffen via Zoom!

 



Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum offenen Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
 
Schauen Sie vorbei!
 
Für die Teilnahme melden Sie sich bitte bei uns an und wir schicken Ihnen den Link zum digitalen Treffen zu:
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35
 
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

Ort

digitales Treffen


Kontakt

AgendaMargareten

info@agendamargareten.at

Tel.: 0664/165 29 35

 


Projekt

Agenda-Treff

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!


 Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.

 
Schauen Sie vorbei!

 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35

 

Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort

GRETL
5., Einsiedlerplatz 7

 

ODER

 

digitales Treffen

 


Kontakt

AgendaMargareten

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35


Projekt

Agenda-Treff

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.

 
Schauen Sie vorbei!

 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35

 

Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort

 

digitales Treffen


Kontakt

AgendaMargareten

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35


Projekt

Agenda-Treff

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
 
Schauen Sie vorbei!
 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35
 
Bei Schlechtwetter findet der Agenda-Treff digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort

Treffpunkt vor der GRETL
5., Einsiedlerplatz 7
(bei Schlechtwetter findet das Treffen digital statt)

 


Kontakt

AgendaMargareten
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35


Projekt

Agenda-Treff

Park-Sprechstunde im Hochhauspark

Was soll sich im Park verändern? Was soll erhalten bleiben?
Was würden Sie in Zukunft gerne im Park machen?
 


Das Team der AgendaMargareten begleitet den Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des Hochhausparks.
Daher sind wir im Juni 2021 immer wieder im Hochhauspark unterwegs, um mit den Nutzer*innen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu erfahren.
 
Reden Sie mit und bringen Sie sich ein!
Ihre Ideen sind gefragt!

Ort

Hochhauspark (Leopold-Rister-Park) - nur bei trockenem Wetter!


Kontakt

AgendaMargareten
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35 


Downloads
Flyer_Hochhauspark.pdf (pdf)

Faires Picknick

Die Agenda-Gruppe FAIR for FIVE veranstaltet ein FAIRES PICKNICK!


Die Agenda-Gruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, fairen Handel, nachhaltiges Wirtschaften und lokale Angebote mit Mehrwert in den Fokus zu stellen!
Bei einem Picknick gibt es die Möglichkeit, die Agenda-Gruppe und ihre Aktivitäten kennen zu lernen.
Seien Sie dabei und lernen Sie andere Margaretner*innen kennen, denen Nachhaltigkeit im Bezirk ein Anliegen ist.

Aufgrund der aktuellen Covid-Regelungen bitten wir um Einhaltung der 3G-Regel.

Ort

Willi-Frank-Park


Kontakt

AgendaMargareten
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35


Projekt

In Margareten FAIRtreten

Park-Sprechstunde im Hochhauspark

Was soll sich im Park verändern? Was soll erhalten bleiben?
Was würden Sie in Zukunft gerne im Park machen?


Das Team der AgendaMargareten begleitet den Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des Hochhausparks.
Daher sind wir im Juni 2021 immer wieder im Hochhauspark unterwegs, um mit den Nutzer*innen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu erfahren.
 

Reden Sie mit und bringen Sie sich ein!
Ihre Ideen sind gefragt!

Ort

Hochhauspark (Leopold-Rister-Park) - nur bei trockenem Wetter!


Kontakt

AgendaMargareten
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35 


Downloads
Flyer_Hochhauspark.pdf (pdf)

Park-Sprechstunde im Hochhauspark

Was soll sich im Park verändern? Was soll erhalten bleiben?
Was würden Sie in Zukunft gerne im Park machen?
 


Das Team der AgendaMargareten begleitet den Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des Hochhausparks.
Daher sind wir im Juni 2021 immer wieder im Hochhauspark unterwegs, um mit den Nutzer*innen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu erfahren.
 
Reden Sie mit und bringen Sie sich ein!
Ihre Ideen sind gefragt!

Ort

Hochhauspark (Leopold-Rister-Park) - nur bei trockenem Wetter!


Kontakt

AgendaMargareten
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35


Downloads
Flyer_Hochhauspark.pdf (pdf)

Park-Sprechstunde im Hochhauspark

Was soll sich im Park verändern? Was soll erhalten bleiben?
Was würden Sie in Zukunft gerne im Park machen?
 


Das Team der AgendaMargareten begleitet den Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des Hochhausparks.
Daher sind wir im Juni 2021 immer wieder im Hochhauspark unterwegs, um mit den Nutzer*innen ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen zu erfahren.
 
Reden Sie mit und bringen Sie sich ein!
Ihre Ideen sind gefragt!

Ort

Hochhauspark (Leopold-Rister-Park) - nur bei trockenem Wetter!


Kontakt

AgendaMargareten
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35


Downloads
Flyer_Hochhauspark.pdf (pdf)

AgendaMargareten – Ideenwerkstatt

Bei der Ideen-Werkstatt geben wir Ihnen Einblicke in aktuelle Projekte und Themen der AgendaMargareten.


Was ist in nächster Zeit geplant? Für welche Vorhaben werden noch aktive Margaretner*innen gesucht? Und was sind IHRE Ideen für einen nachhaltigen Bezirk?
Beim Marktplatz der Ideen können Sie in bestehenden Ideen schmökern, neue Ideen einbringen und gemeinsam mit anderen an Ideen weitertüftlen.

 

Ersatztermin bei Schlechtwetter: 5. Juli 2021

Aufgrund der aktuellen Covid-Regelungen bitten wir um Einhaltung der 3G-Regel. 

Ort

Einsiedlerpark 


Kontakt

AgendaMargareten
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35


Projekt

Ideen-Werkstatt

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!

 


Ausnahmesweise findet der AgendaTreff im Juli nicht am ersten Mittwoch des Monats statt. Aber das hat einen guten Grund – wir machen eine Exkursion zum HolzBackOfen am Laurentiusplatz im 14. Bezirk. Dort schauen wir uns an, wie das Ganze funktioniert und können uns mit einem der Initiatoren des Projekts austauschen und natürlich Pizza Margareta backen :)!

 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35

 

Kontakt

AgendaMargareten

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35


Projekt

Agenda-Treff

Wien im Fluss

Wir sind mit dem Grätzlrad bei "Wien im Fluss" dabei!


Das Neunerhaus wird an einem einladenden Stand gegen Spende für Speis und Trank sorgen. Die Station Wien wird ihr Angebot vorstellen und wir begleiten die Parade mit ihrem Fahrrad und haben für alle Anregungen, wie wir unsere Stadt und Margareten zukunftsfähig umgestalten können, ein offenes Ohr. Schau doch vorbei!

Das Programm ist auf der Homepage von "Kulturen in Bewegung" zu finden.

Ort

Wientalterrasse, Reinprechtsdorferbrücke, Nevillebrücke, Bruno Kreisky Park


Agenda-Treff

 

Unser monatliches Treffen um über die Aktivitäten der Agenda 21 Margareten auf dem Laufenden zu bleiben!


Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!

 

 Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.

 
Schauen Sie vorbei!

 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35

 

Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort

GRETL
5., Einsiedlerplatz 7

 

 


Kontakt

AgendaMargareten

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35


Projekt

Agenda-Treff

Vortrag der SDG-Watch Austria

Lernen Sie bei einem spannenden Vortrag der SDG-Watch Austria kennen, wie Sie persönlich zur Erfüllung der Sustainable Development Goals beitragen können. Anschließende Diskussion & Buffet!

Ort

Wirtschaftsmuseum

Vogelsanggasse 36
1050 Wien


PARK(ing) Day 2021

Auch heuer wieder findet der internationale PARK(ing) day statt, bei dem öffentliche Parkplätze temporär anderwärtig genutzt werden. Bei den folgenden Locations könnt ihr auch das Team der Lokalen Agenda antreffen:


 

**** Von 15-18 Uhr lädt das Creative Cluster zum Creative Coffee in die Grätzloase in der Viktor-Christ-Gasse 10 ***
Bei Kaffee und Kuchen kann  geplaudert während einige KünstlerInnen des Creative Clusters live zeichnen und malen.

 

*** Unter dem Motto "Es lebe die Nachbarschaft" lädt die Gretl ab 17 Uhr ins Parkelt am Einsiedlerplatz 7 ***
Es erwarten Sie Obst und Limonade sowie ein buntes Programm:

Mit dabei sind: Agenda Margareten, Back On Stage, Fair Play Team und der Verein STOP
--> 17:30: Ansprache; Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic
--> 17:45 kurze Theateraufführung „LOST MY WAY“ von Saskia Norman (über die Pubertät und die Suche nach sich selbst, in englischer Sprache)

Danach: Musik, gute Gespräche und viele lustige Spiele für Kinder und Erwachsenen!
Besucher*innen, die etwas orangenes tragen, erhalten eine kleine Überraschung!

 

Ort

Grätzloase des Creative Cluster

Viktor-Christ-Gasse 10
1050 Wien

&

Parklet der GRETL

Einsiedlerpatz 7
1050 Wien


Besuch des Kaffeemuseums mit der FAIR for FIVE Agendagruppe

Die Agendagruppe "FAIR for FIVE" lädt zum gemeinsamen Besuch des Kaffeemuseums.


Gemeinsam wollen wir inmitten von Kaffeemaschinen, Mühlen und exotischem Zubehör aus mehreren Jahrhunderten mehr über das Thema Kaffee erfahren. Daher kommen sie und Lernen Sie die gesamte Palette der Kaffeezubereitungsmöglichkeiten mit uns kennen. bei einer Führung mit anschließender KaffeeverkostUng kann man das museum im Herzen von margareten am besten entdecken!

Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten unter fairforfive@hotmail.com

Selbstkostenbeitrag: 4€

 

Wir freuen uns auf ihr kommen!

Ort

Kaffeemuseum Wien

Vogelsanggasse 36
1050 Wien


Tag des Kaffees - die Agendagruppe FAIR for FIVE schenkt am Margaretenplatz Kaffee aus!

Feiern Sie gemeinsam mit der Agendagruppe FAIR for FIVE den Tag des Kaffees und holen Sie sich einen gratis FAIRTRADE-Kaffee am Margaretenplatz!

Ort

Flohmarkt - Margaretenplatz
1050 Wien


Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!

 

 


Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!

 

 Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.

 
Schauen Sie vorbei!

 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35

 

Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort

GRETL
5., Einsiedlerplatz 7

 

ODER

digitales Treffen


Kontakt

AgendaMargareten

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35


Projekt

Agenda-Treff

SDG – Sustainable Development Goals

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sollen unsere Welt langfristig und nachhaltig transformieren. Doch was kann jede/r einzelne dazu beitragen?


Am 19. Oktober 2021 lädt die Agenda-Gruppe FAIR FOR FIVE eine Vortragende von der SDG-Watch Austria in das Wirtschaftsmuseum in der Vogelsanggasse ein. Die Sustainable Development Goals, die 2015 von der UNO beschlossen wurden, stellen die Grundlage für eine nachhaltige lokale Entwicklung dar. Erfahren Sie bei dem Vortrag, wie auch Sie persönlich einen Beitrag für eine fairere, nachhaltigere Nachbarschaft leisten können. Ganz nach dem Motto „Think global, act local!“ Denn jede/r einzelne kann einen wertvollen Beitrag leisten.

Zum Ausklang gibt es ein kleines Buffet.

 

Wann? Dienstag, 19. Oktober 2021, 18.30 bis 21 Uhr

Wo? Wirtschaftsmuseum in der Vogelsanggasse 36, 1050 Wien

 

Bitte die 2G-Regel und Maskenpflicht beachten.

Ort

Wirtschaftsmuseum in der Vogelsanggasse 36, 1050 Wien


Kontakt

AgendaMargareten

info@agendamargareten.at


Projekt

FAIRTRADE-Bezirk Margareten

Gruppe
FAIR FOR FIVE

Wir informieren zum Ideenwettbewerb!

Wir sind mit dem Lastenrad unterwegs & informieren zum Ideenwettbewerb "Teilen und Tauschen"!


Beim Ideenwettbewerb "Teilen und Tauschen" haben Sie die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge zum Thema einzubringen. Treffen Sie uns mit unserem Lastenrad in Parks und auf Plätzen an - wir informieren über den Wettbewerb und brainstormen mit Ihnen über ihre Vorschläge!

Wir informieren zum Ideenwettbewerb!

Wir sind mit dem Lastenrad unterwegs & informieren zum Ideenwettbewerb "Teilen und Tauschen"!


Beim Ideenwettbewerb "Teilen und Tauschen" haben Sie die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge zum Thema einzubringen. Treffen Sie uns mit unserem Lastenrad in Parks und auf Plätzen an - wir informieren über den Wettbewerb und brainstormen mit Ihnen über ihre Vorschläge!

Wir informieren zum Ideenwettbewerb!

Wir sind mit dem Lastenrad unterwegs & informieren zum Ideenwettbewerb "Teilen und Tauschen"!


Beim Ideenwettbewerb "Teilen und Tauschen" haben Sie die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge zum Thema einzubringen. Treffen Sie uns mit unserem Lastenrad in Parks und auf Plätzen an - wir informieren über den Wettbewerb und brainstormen mit Ihnen über ihre Vorschläge!

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!

 

 


Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!

 

 Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.

 
Schauen Sie vorbei!

 

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35

 

Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung!

Ort

GRETL
5., Einsiedlerplatz 7

 

ODER

digitales Treffen


Kontakt

AgendaMargareten

info@agendamargareten.at

0664/165 29 35


Projekt

Agenda-Treff

Info-Nachmittag Gemeinschaftsgarten Gartenzwerge

Sie garteln gerne? Und geben auch gern Ihr Wissen an Kinder weiter?


Die Agenda-Gruppe "Gemeinschaftsgarten Gartenzwerge" bewirtschaftet fünf Beete im Innenhof der Bücherein in der Pannaschgasse. Für die nächste Gartensaison sucht die Gruppe noch Verstärkung!

Neugierig? Dann schauen Sie beim Info-Nachmittag vorbei!

Ort

Bücherei, Pannaschgasse 6


Kontakt

AgendaMargareten

info@agendamargareten.at

 


Projekt

Lesegarten - Garteln in der Bücherei

Wir informieren zum Ideenwettbewerb!

Wir sind mit dem Lastenrad unterwegs & informieren zum Ideenwettbewerb "Teilen und Tauschen"!


Beim Ideenwettbewerb "Teilen und Tauschen" haben Sie die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorschläge zum Thema einzubringen. Treffen Sie uns mit unserem Lastenrad in Parks und auf Plätzen an - wir informieren über den Wettbewerb und brainstormen mit Ihnen über ihre Vorschläge!

DUOS 2 – Eröffnung der Ausstellung

Eine Fotoreihe von Andrea Krakora und Frank Helmrich


Die einen mussten sich auf den Weg machen. Und fanden einen neuen Lebensmittelpunkt. Die anderen machten einen Schritt und gingen ihnen dabei ein Stück entgegen. Noch immer sind wir in Kontakt. Noch immer sind unsere Leben miteinander verwoben.

Wegen begrenzter Teilnehmer*innen-Zahl ist eine Anmeldung erforderlich:

https://forms.gle/4whp3qPFW5Kke2JN7

Es gilt die 2G-Regel!

Ort

Amtshaus Margareten, 2. Stock, Festsaal

5., Schönbrunner Straße 54


Links

Anmeldung


Matz-Treffen der Radlobby Margareten

Komm zum Matz-Treffen und rede mit bei der zukünftigen Umgestaltung des Matzleinsdorfer Platzes!


Die Radlobby Margareten will erreichen, dass der Matzleinsdorfer Platz besser mit dem Fahhrad befahrbar wird.

Dabei wollen sie sich nicht bis zum Ende der U2-Bauarbeiten vertrösten lassen!
Eine flüssige und sichere Befahrung sollte in alle Richtungen ermöglicht werden - jetzt während der Bauarbeiten und noch viel mehr nach der Neugestaltung 2028. 

Komm zum Treffen und diskutiere gemeinsam mit der Radlobby, wie der Matzleinsdorfer Platz in Zukunft fahrradfreundlich gestaltet werden kann!

Ort

 

Treffen findet online statt:
https://meet.jit.si/MatzMeetingWien


Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!

 

 


Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!

 

 Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.

 
Schauen Sie vorbei!

 

 

Dieser Termin wird aufgrund der aktuellen Vorgaben digital stattfinden! Klicken Sie sich rein!