- Filter |
- Jahr
- Monate
- Bezirk
2020
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer, wenn dieser auf einen Feiertag fällt - dann eine Woche später) lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff in die Gretl ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treff steht der Austausch über Ideen, Aktionen, Projekte die den Bezirk noch lebenswerter machen. Kommen Sie vorbei!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:
0664/165 29 35
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

Ort
GRETL
5., Einsiedlerplatz 7
Veranstaltungsreihe „ENGAGIERT EUCH! GET INVOLVED!
Partizipation in Margareten. Wien. Europa.
Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery lädt zur Enquete mit europäischen Partner*innen. Gezeigt werden Best-practice Beispiele aus ganz Europa, hier kann man sich einen Eindruck verschaffen, wie Bürger*nnenbeteiligung in anderen Ländern aussieht.
Das Team der AgendaMargareten wir bei dieser Veranstaltung mit dabei sein, geht es doch um Partizipation in Margareten und darüber hinaus.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen bei der Veranstaltung!

Ort
Bezirksvorstehung Margareten, Schönbrunner Straße 54,
2. Stock, Festsaal
1050 Wien
Kontakt
Bezirksvorstehung Margareten
Links
https://www.wien.gv.at/bezirke/margareten/politik/engagierteuch-ausstellung.html
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer, wenn dieser auf einen Feiertag fällt - dann eine Woche später) lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff in die Gretl ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treff steht der Austausch über Ideen, Aktionen, Projekte die den Bezirk noch lebenswerter machen. Kommen Sie vorbei!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:
0664/165 29 35
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

Ort
GRETL
5., Einsiedlerplatz 7
Online-Umfrage
Ihre Sicht auf Margareten und Ihre Ideen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung sind gefragt! Wie kann Margareten noch lebenswerter werden? Welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander?
Von Mitte Mitte Mai bis Ende Juni ist das Team der AgendaMargareten im Bezirk unterwegs. Wir wollen – natürlich mit Abstand – mit den Menschen in Margareten ins Gespräch kommen und mehr über Margareten erfahren. Parallel dazu gibt’s auch die Möglichkeit uns Ihre Meinung online mitzuteilen: In einer kurzen Online-Umfrage sind Ihre Einschätzungen zu Margareten gefragt. Sie sind die lokalen Expert*innen und verfügen über wertvolles Wissen, das für die AgendaMargareten von großem Wert ist. Machen Sie mit!
Hier geht’s zur Online-Umfrage!
Die Auswertung der Umfrage finden Sie dann demnächst auf unserer Homepage www.agendamargareten.at! Und sobald es die COVID-19-Situation zulässt laden wir dann zu einer großen Ideen-Werkstatt ein!

Ort
Margareten
Unterwegs im Bezirk
Seit Mitte Mai ist das Team der AgednaMargareten im Bezik unterwegs, um mit Menschen über ihren Bezirk zu sprechen.
Was läuft in Margareten besonders gut, was könnte noch verbessert werden und welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander? Dies sind einige der Fragen, die wir Passant*innen stellen. Bis Juni werden wir noch durch den Bezirk touren, an unterschiedlichen Plätzen halt machen und mit den Menschen über ihren Bezirk sprechen.
Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen und dort Ihre Meinung kundzutun!

Ort
An mehreren Orten Margaretens
Online-Umfrage
Ihre Sicht auf Margareten und Ihre Ideen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung sind gefragt! Wie kann Margareten noch lebenswerter werden? Welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander?
Von Mitte Mitte Mai bis Ende Juni ist das Team der AgendaMargareten im Bezirk unterwegs. Wir wollen – natürlich mit Abstand – mit den Menschen in Margareten ins Gespräch kommen und mehr über Margareten erfahren. Parallel dazu gibt’s auch die Möglichkeit uns Ihre Meinung online mitzuteilen: In einer kurzen Online-Umfrage sind Ihre Einschätzungen zu Margareten gefragt. Sie sind die lokalen Expert*innen und verfügen über wertvolles Wissen, das für die AgendaMargareten von großem Wert ist. Machen Sie mit!
Hier geht’s zur Online-Umfrage!
Die Auswertung der Umfrage finden Sie dann demnächst auf unserer Homepage www.agendamargareten.at! Und sobald es die COVID-19-Situation zulässt laden wir dann zu einer großen Ideen-Werkstatt ein!

Ort
Margareten
Unterwegs im Bezirk
Seit Mitte Mai ist das Team der AgednaMargareten im Bezik unterwegs, um mit Menschen über ihren Bezirk zu sprechen.
Was läuft in Margareten besonders gut, was könnte noch verbessert werden und welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander? Dies sind einige der Fragen, die wir Passant*innen stellen. Bis Juni werden wir noch durch den Bezirk touren, an unterschiedlichen Plätzen halt machen und mit den Menschen über ihren Bezirk sprechen.
Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen und dort Ihre Meinung kundzutun!

Ort
An mehreren Orten Margaretens
Online-Umfrage
Ihre Sicht auf Margareten und Ihre Ideen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung sind gefragt! Wie kann Margareten noch lebenswerter werden? Welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander?
Von Mitte Mitte Mai bis Ende Juni ist das Team der AgendaMargareten im Bezirk unterwegs. Wir wollen – natürlich mit Abstand – mit den Menschen in Margareten ins Gespräch kommen und mehr über Margareten erfahren. Parallel dazu gibt’s auch die Möglichkeit uns Ihre Meinung online mitzuteilen: In einer kurzen Online-Umfrage sind Ihre Einschätzungen zu Margareten gefragt. Sie sind die lokalen Expert*innen und verfügen über wertvolles Wissen, das für die AgendaMargareten von großem Wert ist. Machen Sie mit!
Hier geht’s zur Online-Umfrage!
Die Auswertung der Umfrage finden Sie dann demnächst auf unserer Homepage www.agendamargareten.at! Und sobald es die COVID-19-Situation zulässt laden wir dann zu einer großen Ideen-Werkstatt ein!

Ort
Margareten
Unterwegs im Bezirk
Seit Mitte Mai ist das Team der AgednaMargareten im Bezik unterwegs, um mit Menschen über ihren Bezirk zu sprechen.
Was läuft in Margareten besonders gut, was könnte noch verbessert werden und welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander? Dies sind einige der Fragen, die wir Passant*innen stellen. Bis Juni werden wir noch durch den Bezirk touren, an unterschiedlichen Plätzen halt machen und mit den Menschen über ihren Bezirk sprechen.
Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen und dort Ihre Meinung kundzutun!

Ort
An mehreren Orten Margaretens
Nachbarschaftstag
Feiert den Tag der Nachbarschaft! Der europäische Nachbarschaftstag ist ein wunderbarer Anlaß sich mit Nachbar*innen auszutauschen!
- eine kleine Aufmerksamkeit vor Nachbars Tür zu stellen
- sich für fürs Werkzeug borgen oder Paket entgegennehmen zu bedanken
- einfach mal „Hallo, wie gehts“ zu sagen
- oder mal zu einem Pläuschchen im Hof einzuladen.
Schenk deinen Nachbar*innen einen Gruß, sie werden sich bestimmt freuen :-)
Zur Inspiration: Schaut euch unser Video an – wir haben's vorgemacht!

Ort
In Margareten - uns auch in ganz Europa
Online-Umfrage
Ihre Sicht auf Margareten und Ihre Ideen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung sind gefragt! Wie kann Margareten noch lebenswerter werden? Welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander?
Von Mitte Mitte Mai bis Ende Juni ist das Team der AgendaMargareten im Bezirk unterwegs. Wir wollen – natürlich mit Abstand – mit den Menschen in Margareten ins Gespräch kommen und mehr über Margareten erfahren. Parallel dazu gibt’s auch die Möglichkeit uns Ihre Meinung online mitzuteilen: In einer kurzen Online-Umfrage sind Ihre Einschätzungen zu Margareten gefragt. Sie sind die lokalen Expert*innen und verfügen über wertvolles Wissen, das für die AgendaMargareten von großem Wert ist. Machen Sie mit!
Hier geht’s zur Online-Umfrage!
Die Auswertung der Umfrage finden Sie dann demnächst auf unserer Homepage www.agendamargareten.at! Und sobald es die COVID-19-Situation zulässt laden wir dann zu einer großen Ideen-Werkstatt ein!

Ort
Margareten
Unterwegs im Bezirk
Seit Mitte Mai ist das Team der AgednaMargareten im Bezik unterwegs, um mit Menschen über ihren Bezirk zu sprechen.
Was läuft in Margareten besonders gut, was könnte noch verbessert werden und welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander? Dies sind einige der Fragen, die wir Passant*innen stellen. Bis Juni werden wir noch durch den Bezirk touren, an unterschiedlichen Plätzen halt machen und mit den Menschen über ihren Bezirk sprechen.
Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen und dort Ihre Meinung kundzutun!

Ort
An mehreren Orten Margaretens
Online-Umfrage
Ihre Sicht auf Margareten und Ihre Ideen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung sind gefragt! Wie kann Margareten noch lebenswerter werden? Welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander?
Von Mitte Mitte Mai bis Ende Juni ist das Team der AgendaMargareten im Bezirk unterwegs. Wir wollen – natürlich mit Abstand – mit den Menschen in Margareten ins Gespräch kommen und mehr über Margareten erfahren. Parallel dazu gibt’s auch die Möglichkeit uns Ihre Meinung online mitzuteilen: In einer kurzen Online-Umfrage sind Ihre Einschätzungen zu Margareten gefragt. Sie sind die lokalen Expert*innen und verfügen über wertvolles Wissen, das für die AgendaMargareten von großem Wert ist. Machen Sie mit!
Hier geht’s zur Online-Umfrage!
Die Auswertung der Umfrage finden Sie dann demnächst auf unserer Homepage www.agendamargareten.at! Und sobald es die COVID-19-Situation zulässt laden wir dann zu einer großen Ideen-Werkstatt ein!

Ort
Margareten
Unterwegs im Bezirk
Seit Mitte Mai ist das Team der AgednaMargareten im Bezik unterwegs, um mit Menschen über ihren Bezirk zu sprechen.
Was läuft in Margareten besonders gut, was könnte noch verbessert werden und welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander? Dies sind einige der Fragen, die wir Passant*innen stellen. Bis Juni werden wir noch durch den Bezirk touren, an unterschiedlichen Plätzen halt machen und mit den Menschen über ihren Bezirk sprechen.
Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen und dort Ihre Meinung kundzutun!

Ort
An mehreren Orten Margaretens
Online-Umfrage
Ihre Sicht auf Margareten und Ihre Ideen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung sind gefragt! Wie kann Margareten noch lebenswerter werden? Welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander?
Von Mitte Mitte Mai bis Ende Juni ist das Team der AgendaMargareten im Bezirk unterwegs. Wir wollen – natürlich mit Abstand – mit den Menschen in Margareten ins Gespräch kommen und mehr über Margareten erfahren. Parallel dazu gibt’s auch die Möglichkeit uns Ihre Meinung online mitzuteilen: In einer kurzen Online-Umfrage sind Ihre Einschätzungen zu Margareten gefragt. Sie sind die lokalen Expert*innen und verfügen über wertvolles Wissen, das für die AgendaMargareten von großem Wert ist. Machen Sie mit!
Hier geht’s zur Online-Umfrage!
Die Auswertung der Umfrage finden Sie dann demnächst auf unserer Homepage www.agendamargareten.at! Und sobald es die COVID-19-Situation zulässt laden wir dann zu einer großen Ideen-Werkstatt ein!

Ort
Margareten
Unterwegs im Bezirk
Seit Mitte Mai ist das Team der AgednaMargareten im Bezik unterwegs, um mit Menschen über ihren Bezirk zu sprechen.
Was läuft in Margareten besonders gut, was könnte noch verbessert werden und welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander? Dies sind einige der Fragen, die wir Passant*innen stellen. Bis Juni werden wir noch durch den Bezirk touren, an unterschiedlichen Plätzen halt machen und mit den Menschen über ihren Bezirk sprechen.
Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen und dort Ihre Meinung kundzutun!

Ort
An mehreren Orten Margaretens
Online-Umfrage
Ihre Sicht auf Margareten und Ihre Ideen für eine nachhaltige Bezirksentwicklung sind gefragt! Wie kann Margareten noch lebenswerter werden? Welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander?
Von Mitte Mitte Mai bis Ende Juni ist das Team der AgendaMargareten im Bezirk unterwegs. Wir wollen – natürlich mit Abstand – mit den Menschen in Margareten ins Gespräch kommen und mehr über Margareten erfahren. Parallel dazu gibt’s auch die Möglichkeit uns Ihre Meinung online mitzuteilen: In einer kurzen Online-Umfrage sind Ihre Einschätzungen zu Margareten gefragt. Sie sind die lokalen Expert*innen und verfügen über wertvolles Wissen, das für die AgendaMargareten von großem Wert ist. Machen Sie mit!
Hier geht’s zur Online-Umfrage!
Die Auswertung der Umfrage finden Sie dann demnächst auf unserer Homepage www.agendamargareten.at! Und sobald es die COVID-19-Situation zulässt laden wir dann zu einer großen Ideen-Werkstatt ein!

Ort
Margareten
Unterwegs im Bezirk
Seit Mitte Mai ist das Team der AgednaMargareten im Bezik unterwegs, um mit Menschen über ihren Bezirk zu sprechen.
Was läuft in Margareten besonders gut, was könnte noch verbessert werden und welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander? Dies sind einige der Fragen, die wir Passant*innen stellen. Bis Juni werden wir noch durch den Bezirk touren, an unterschiedlichen Plätzen halt machen und mit den Menschen über ihren Bezirk sprechen.
Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen und dort Ihre Meinung kundzutun!

Ort
An mehreren Orten Margaretens
Ideen-Werkstatt der AgendaMargareten
Einladung zur 1. Ideen-Werkstatt der AgendaMargareten!
Wir präsentieren die Zwischenergebnisse der Umfrage und freuen uns auf spannende Gespräche und noch spannendere Ideen um Ihr Lebensumfeld gemeinsam nachhaltig zu gestalten!

Ort
Einsiedler-Park, 1050 Wien
Kontakt
Kontakt
AgendaMargareten
Projekt
Ideen-Werkstatt
Downloads
2006029_ideenwerkstatt_flyer.pdf (pdf)Unterwegs in Margareten ABGESAGT!
Seit Mitte Mai ist das Team der AgednaMargareten im Bezik unterwegs, um mit Menschen über ihren Bezirk zu sprechen.
[WETTERBEDINGTE ABSAGE!]
Was läuft in Margareten besonders gut, was könnte noch verbessert werden und welche Projekte braucht es für ein gutes Miteinander? Dies sind einige der Fragen, die wir Passant*innen stellen. Auch im September touren wir wieder durch Margareten mit den Menschen über ihren Bezirk sprechen.
Parallel dazu gibt es auch die Möglichkeit, an unserer Online-Umfrage teilzunehmen und dort Ihre Meinung kundzutun!

Ort
Leopold Rister Park
Murals of Margareten
Sind Sie schon mal mit Blick nach oben durch Margareten spaziert? Es lohnt sich, denn an einigen Hausfassaden gibt es tolle Kunstwerke zu entdecken.
Murals ist ein Begriff der Street Art-Szene und bedeutet Wandmalerei. Hierbei handelt es sich nicht um illegale Graffitis, sondern es sind meist Auftragsarbeiten, die zur Verschönerung von Gebäuden dienen.
Fabian und Marian, zwei Bewohner aus Margareten, sind während des Lockdowns viele Kilometer durch Margareten spaziert und dabei auf die Murals aufmerksam geworden. Nun laden sie zu einem gemeinsamen Spaziergang ein, um diese besonderen Kunstwerke zu betrachten.
Ersatztermin bei Schlechtwetter: 9.10.2020
Bei Fragen bitte Karin Pointner kontaktieren: 0676/333 6561

Ort
Bruno Kreisky Park, Nähe U-Bahnstation U4 Margaretengürtel
Ideenwerkstatt – Lernen Sie die AgendaMargareten kennen!
Lernen Sie die Agenda Margareten kennen und bringen Sie Ihre Ideen für den Bezik ein!
Programm:
- Begrüßung durch BVin Susanne Schaefer-Wiery
- AgendaMargareten stellt sich vor
- Ergebnispräsentation der (Online-)Umfrage
- Marktplatz der Ideen für ein noch lebenswerteres Margareten
Wegen begrenzter Teilnehmer*innenzahl ist eine Anmeldung erforderlich! info@agendamargareten.at • 0664/165 29 35
Die Veranstaltung findet unter den aktuell geltenden Covid-Bestimmungen statt.
Bitte nehmen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit!

Ort
Amtshaus Margareten, Schönbrunner Straße 54, 2. Stock
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margarareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein. Nutzen Sie die Gelegeneheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen. Im Zentrum des Agenda-Treff steht der Austausch über Ideen, Aktionen, Projekte die den Bezirk noch lebenswerter machen. Kommen Sie vorbei!
Achtung, Änderung!!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation findet das Treffen digital statt - Link wird nach Anmeldung zugesandt!
Bitte um Anmeldung unter:
0664/165 29 35
Sobald Sie sich angemeldet haben, schicken wir Ihnen einen Link zu. Wenn Sie Fragen zum Online-Meeting haben, melden Sie sich bitte bei uns!
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

Ort
Online via Zoom
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum offenen Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
Schauen Sie vorbei!
Für die Teilnahme melden Sie sich bitte bei uns an und wir schicken Ihnen den Link zum digitalen Treffen zu:
0664/165 29 35
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

Ort
Der Agenda-Treff findet derzeit digital statt!
Anmeldung unter info@agendamargareten.at oder 0664/165 29 35.
Wir schicken den Link zu und unterstützen gerne bei technischen Fragen.