2023

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort

 

gretl

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at


Projekt

Agenda-Treff

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort

 

gretl

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at


Projekt

Agenda-Treff

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort

 

gretl

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at


Projekt

Agenda-Treff

"Gemma Stoff wechseln!"-Kleidertauschparty


Es wird wieder getauscht!
Bring Kleidung, die du nicht mehr benötigst mit und nimm dir dafür "neue" Second Hand Kleidungsstücke mit!

Wir verwandeln das "gretl" in einen Tauschsalon. So gehts: Jede*r bringt Kleidung mit (gut erhalten, gewaschen) und darf sich dafür etwas von den mitgebrachten Sachen aussuchen. So macht Second Hand Mode noch mehr Spaß, man lernt neue Leute können und die AgendaMargareten sorgt für Snacks, Musik und gute Laune!

Ort

"Gretl", Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at 


Projekt

"Gemma Stoff wechseln!"- Kleidertausch

Gruppe
BÖKOS Margareten

Wiener Linien zu Gast beim Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!

 


Diesmal kommt ein Mitarbeiter der Wiener Linien zu unserem Agenda-Treff und gibt Einblicke in das öffentliche Verkehrsnetz des 5. Bezirks. Welche Planungs-Prämissen gibt es für Margareten? Welche Aufgaben erfüllen die Buslinien im Verkehrsnetz?
Gemeinsam wollen wir uns die aktuelle Situation anschauen aber auch einen Ausblick auf zukünftige Projekte der Wiener Linien werfen.

Kommt vorbei – Wir freuen uns auf einen spannenden Agenda-Treff!

Ort

 

gretl

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at


Projekt

Agenda-Treff

Bello Brett Eröffnung!

Das Nachbarschaftsbrett in der Hundezone wird feierlich eröffnet!


Erinnert ihr Euch noch an das Siegerprojekt von unserem Ideenwettbewerb?

Initiator Marco wollte ein Nachbarschaftsbrett für die Hundezone und nun ist es da: Das BelloBrett!

Suche nach Hundebetreuung, Tipps&Tricks zur Hundeerziehung, oder auch lustige Tier-Fotos haben hier Platz.

Am 17.April um 18:30 wird das Brett feierlich eröffnet – gemeinsam mit BV Silvia Jankovic, BV Stv, Wolfgang Mitis sowie Ideengeber Marco.
Für Leckerlis ist gesorgt!

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort

 

gretl

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at


Projekt

Agenda-Treff

Walk the Müll - Müllsammel-Aktion


Im Rahmen der MA48-er Aktionswochen "Wien räumt auf!" leisten auch wir einen Beitrag zur Müll-Beseitigung. 
Die Agenda-Gruppe "BÖKOS Margareten" organisiert ein gemeinsames Müll-sammeln. Wir spazieren vom Bruno-Kreisky-Park den Gürtel entlang zum "48er Tandler" und sammeln Müll.

Für Musik, gute Laune und Ausstattung (Handschuhe, Müllsäcke, Warnwesten) wird gesorgt, also komm vorbei und mach mit!

Ort

Treffpunkt: Bruno-Kreisky-Park (U4 Margaretengürtel), direkt beim Ausgang der U-Bahn-Station


Kontakt

info@agendamargareten.at
Karin (0676 3336861)


Projekt

Walk the Müll - Gemeinsam Müll sammeln

Gruppe
BÖKOS Margareten

Fermentationsworkshop


Altes Gemüse wegschmeißen ist sowas von gestern...und reine Verschwendung!

Bei uns lernt ihr, wie wir Gemüse mittels Fermentation lange haltbar machen kann.
Gemeinsam werden wir Gemüse schnippseln und fermentieren.

Bitte Einmachgläser mitnehmen!
Nähere Infos folgen...

 

Ort

Gretl - Einsiedlerplatz 7
1050 Wien



Gruppe
FAIR FOR FIVE

Margaretner Energietag

Infostände und Kurz-Inputs zu den Themen Energie-Sparen, Hilfe bei Teuerung und was man selbst machen kann


Die Energie- und Teuerungskrise betrifft und trifft uns alle. Viele tun sich in diesen Zeiten besonders schwer, den Überblick zu behalten welche Förderungen es gibt, wo man zu Informationen kommt und was man selbst dafür tun kann, um 
Energie zu sparen und in diesen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Wir zeigen bei dieser Veranstaltung, welche Anlaufstellen es gibt, wo wichtige Informationen zu finden sind und was jede*r einzelne machen kann, um die Krise gut zu meistern!

Zwischen 16 und 19 Uhr können Sie sich bei Informationsständen und Vorträgen unverbindlich informieren, Tipps zu Einsparungsmöglichkeiten und Förderungen erfahren und mit Expert*innen sprechen.

Schauen Sie vorbei! 

Ort

Amtshaus, Festsaal der Bezirksvorstehung Margareten, Schönbrunner Str. 54


Kontakt

info@agendamargareten.at 


Projekt

Klimaanpassung & Klimaschutz

AgendaMargareten unterwegs - Heiße & Coole Orte!

Eure Meinung ist gefragt!


❄️ ????Wo sind heiße- und wo sind kühle Orte in Margareten...? ❄️???? 

????Gleich zweimal sind wir wieder im Bezirk unterwegs und wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Auf unserer Margareten-Karte könnt ihr uns zeigen, unter welchem Baum ihr Euch am liebsten abkühlt bzw. wo es noch mehr Abkühlung brauchen könntet..

 
Am 1. Juni von 16-18:30 Uhr & am 5.Juni von 9-12Uhr
⚠️ ..wo wir genau unterwegs sind erfahrt ihr LIVE in unseren Stories auf Facebook & Instagram! ⚠️

AgendaMargareten unterwegs - Heiße & Coole Orte!

Eure Meinung ist gefragt!


❄️ ????Wo sind heiße- und wo sind kühle Orte in Margareten...? ❄️???? 

????Gleich zweimal sind wir wieder im Bezirk unterwegs und wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Auf unserer Margareten-Karte könnt ihr uns zeigen, unter welchem Baum ihr Euch am liebsten abkühlt bzw. wo es noch mehr Abkühlung brauchen könntet..

 
Am 1. Juni von 16-18:30 Uhr & am 5.Juni von 9-12Uhr
⚠️ ..wo wir genau unterwegs sind erfahrt ihr LIVE in unseren Stories auf Facebook & Instagram! ⚠️

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!



Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort

 

gretl

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at


Projekt

Agenda-Treff

"Gemma Stoff wechseln!"-Kleidertauschparty


Es wird wieder getauscht!
Bring gut erhaltene, saubere Second Hand Kleidung vorbei und nimm dir dafür "neue" Kleidung mit. Tauschen und Teilen ist die Devise :) Wir sorgen für Snacks, Musik und beste Laune!

Ort

Vorplatz der Kirche St. Florian, Wiedner Hauptstraße 97


Kontakt

0676 3336561 (Karin)


Projekt

"Gemma Stoff wechseln!"- Kleidertausch

Gruppe
BÖKOS Margareten

Sommerpicknick

Wir laden euch zum letzten Agenda-Treff vor unserer Sommerpause ein! 


1x im Monat tauschen wir uns über Neuigkeiten aus Margareten aus. Dieser Agenda-Treff wird ein Sommer-Picknick.
Wir machen köstliche Smoothies und feiern mit euch gemeinsam den Ferienbeginn!

Ort

 

gretl (Parklet)

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at
0676 3336561 (Karin)


Projekt

Agenda-Treff

Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort

 

gretl

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at


Projekt

Agenda-Treff

Spaziergang mit Hürden? Achtsamer Spaziergang durch Margareten


Am 25. September wollen wir den 5. Bezirk erkunden. Wie fühlt es sich an, durch Margareten zu spazieren? Wer nutzt einen Platz und warum eigentlich? Wer hat Platz im öffentlichen Raum, für wen gibt es Hürden?

Beim ca. einstündigen Spaziergang mit Evelyn Brezina, Gewinnerin des Margaretner Frauenpreises 2023 und tägliche Rollstuhl-Nutzerin, spazieren wir vom Margaretenplatz, den Wienfluss entlang zur Reinprechsdorfer Straße und nehmen Margareten gemeinsam wahr. Wo kann man gut unterwegs sein? Wo gibt es Barrieren, die einen freien Zugang verhindern? Welche Hindernisse begegnen uns auf dem Weg? Zusammen möchten wir den öffentlichen Raum in Margareten achtsam wahrnehmen und Verbesserungen erarbeiten. Verbesserungsvorschläge können beim Spaziergang mit dem Vorsitzenden der Kommission für Bezirksentwicklung, Mobilität und Bürger*innenbeteiligung, Hr. Klaus Mayer (SPÖ- Bezirksrat) besprochen werden, der ebenfalls an der Veranstaltung teilnimmt.

 

Die AgendaMargareten möchte, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, bedarfsorientierte Verweilorte zu haben und sich gut im Bezirk fortbewegen können. Denn nur, wer sich ohne große Hürden fortbewegen kann und wem keine Barrieren im Weg stehen, kann ohne Hürden an der Gestaltung des Bezirks teilnehmen.

 

Egal ob mit oder ohne Mobilitätseinschränkung, mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen – wir laden alle Margaretner*innen ein, mitzukommen und hoffen auf gutes Wetter, da der Spaziergang nur stattfinden kann, wenn es nicht regnet.

Treffpunkt ist um 17:00 Uhr direkt am Margaretenplatz, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!

 

Ort

Treffpunkt am Margaretenplatz


Kontakt

Karin Pointner (0676 3336561)


Projekt

Erkundungs-Touren durch den Bezirk

Baumerkundung im Willi-Frank-Park


Welche Baumarten wurden hier gepflanzt?
Mit welchen Herausforderungen haben Bäume in der Stadt zu kämpfen?
Wie kann ich selbst zu mehr Begrünung in der Stadt beitragen?

Beim Spaziergang durch den Willi-Frank-Park wollen wir gemeinsam mit Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen um somit den Park besser verstehen zu können.

Wir freuen uns über spannende Inputs von:

  • Dr. Michl Mellauner
    (Landschaftsplaner & Baumexperte)
  • Alexander Mayr-Harting
    (Initiative "Zukunft Stadtbaum“)
  • Wolfgang Mitis
    (Bezirksvorsteher Stellvertreter)
  • Sylvia Hibler
    (AgendaGruppe “Grau wird Grün” aus 1150 Wien)

Im Anschluss gibt es noch Zeit für einen gemütlichen Ausklang bei Snacks & Getränken.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ort

Treffpunkt beim (Park-)Eingang in der Schönbrunner Straße 34, 1050 Wien (neben der Polizeidienststelle)


Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort

 

gretl

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at


Projekt

Agenda-Treff

Fairer Kochabend im gretl

Es werden wieder gemeinsam die Kochlöffel geschwungen - seid dabei!


"Faires Kochen" lautet das Motto des Kochabends, organisiert von der AgendaGruppe FAIRforFIVE.

Mit FAIRTRADE Produkten und gesunden Zutaten wollen wir wieder gemeinsam mit anderen Kochbegeisterten (oder denen, die es noch werden wollen..) köstliche Gerichte zaubern. Gemeinsam wird geschnippselt, gekocht und währenddessen können in gemütlichem Rahmen Nachbar*innen kennengelernt werden.

Die Teilnahme ist kostenlos - um vorherige Anmeldung wird gebeten: fairforfive@hotmail.com

Ort

Nachbarschaftszentrum "gretl"
Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Agenda-Treff

Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … gemeinsam auf den Weg bringen!


Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum gemütlichen Agenda-Treff ein. 
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen und tauschen Sie sich drüber aus, was sich spannendes im 5. Bezirk tut. 
 
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen. Schauen Sie vorbei!

Ort

 

gretl

Einsiedlerplatz 7
1050 Wien


Kontakt

info@agendamargareten.at


Projekt

Agenda-Treff