
BÖKOS Margareten
-Kathy und Marie haben sich durch ihr Studium auf der BOKU kennengelernt. Da sie das Interesse für Nachhaltigkeit, Ökologie und Margareten verbindet haben sie im Rahmen der "Wiener Klimateams" die BÖKOS Margareten gegründet.
Als Agenda-Gruppe leisten sie gemeinsam mit Gruppenneuzugang Yvonne durch vielfältige Aktionen Aufklärungsarbeit und motivieren Jung und Alt zur aktiven Auseinandersetzung mit klimaschonenden Alternativen. Durch den Kontakt mit Menschen aus dem Bezirk wollen sie Ideen, Anregungen und Bedürfnisse der Bezirksbewohner*innen in ihr Engagement einfließen lassen und gemeinsam Nachhaltigkeit im Bezirk verankern.
Ziel ist dabei etwas für unsere Umwelt zu tun, um die Welt, vor allem aber unsere Stadt Wien, ein kleines Stückchen klimaneutraler zu gestalten.
Folgende Aktivitäten werden von den BÖKOS Margareten seit Frühjahr 2022 im Bezirk umgesetzt:
- "Gemma Stoff wechseln!"-Kleidertauschparties: Im Juni 2022 fand die erste "Kleidertausch-Party" am Vorplatz der Kirche St.Florian auf der oberen Wiedner Hauptstraße statt und wurde ein voller Erfolg. Im November 2022 waren die BÖKOS für das Event im "Gretl" am Einsiedlerplatz zu Gast. Zahlreiche Tauschfreudige aus ganz Wien fanden den Weg zu uns und freuen sich auf weitere Kleidertausch-Möglichkeiten.
Die BÖKOS Margareten wollen 4x/Jahr Stoff wechseln. Die Termine findet man in unserem Kalender. [nbsp] - "Dont be shitty, save the city!" - Das Thema Mülltrennung ist den BÖKOS ein großes Anliegen. Am Margaretenplatz wurde schon eine Befragung gemacht, wie Bezirksbewohner*innen das Thema sehen und wo die Agenda-Gruppe gut andocken kann um das Bewusstsein für die richtige Müllverwertung zu stärken. Weitere Aktionen zum Thema Müll und Re-Using sind geplant.
Kontakt
Katharina und Marie (Agenda-Gruppen-Sprecherinnen)
info@agendamargareten.at
0676-3336561 (Karin Pointner)
Links
https://www.instagram.com/boeko_s/